Beste Online-Lotterien in Slowenien 2023/2024

Slowenische Spieler können so viele Glücksspiele wie möglich online spielen. Und während Casinospiele wie Roulette, Blackjack und Baccarat im Land Massen anziehen, sind Lottospiele das i-Tüpfelchen. Der Erfolg der slowenischen Lotterie, auch bekannt als Loterija Slovenije, ist ein echter Beweis dafür, dass diese Form des Glücksspiels der Liebling vieler Spieler im Land ist.

Slowenien erlaubt seinen Bürgern und Einwohnern, Spiele im Internet frei zu spielen, wo sie auch einige Boni erhalten können. Dies ermöglicht den Spielern, sich einer breiten Palette von Spielen hinzugeben, darunter Mega Millions, Powerball und natürlich EuroJackpot, für den Loterija Slovenije 2012 mit dem Verkauf von Tickets begann.

Beste Online-Lotterien in Slowenien 2023/2024
Die besten Online-Lotterien in Slowenien 2023/2024

Die besten Online-Lotterien in Slowenien 2023/2024

Die Zahl der Lotterieseiten im Internet ist auch überwältigend. Solange die Seite alle Sicherheitskriterien erfüllt, können sich Slowenen problemlos anmelden und spielen.

Lotto spielen macht Spaß; das ist eine unbestreitbare Tatsache. Außerdem wissen die Slowenen, dass sie beim Spielen dieser Spiele gewisse Belohnungen ernten können, obwohl kein Glücksspiel einen Gewinn garantiert. Und da das Gesetz für Glücksspieler in Slowenien günstig ist, hindert nichts die Bürger daran, sich der ständig wachsenden Glücksspielgemeinschaft auf der ganzen Welt anzuschließen.

Die besten Online-Lotterien in Slowenien 2023/2024
Die beliebtesten Lotteriespiele der slowenischen Spieler

Die beliebtesten Lotteriespiele der slowenischen Spieler

Die slowenische Lotterie wurde 1981 gegründet und bietet den Spielern verschiedene aufregende Spiele, was es schwierig macht, festzunageln, welche die meisten Anhänger haben. Die Erfahrung hat jedoch gezeigt, dass die Slowenen zu bestimmten Spielen neigen. Diese Spiele beinhalten die folgenden.

Euro Jackpot

Dies ist zweifellos die größte und beliebteste Lotterie im Spielportfolio von Loto Slowenien. Der Ticketverkauf für dieses Spiel begann im Jahr 2012 und ermöglichte es den Slowenen zu testen, was es bedeutet, an einem paneuropäischen Spiel teilzunehmen. Es ist eines dieser Spiele, das gibt EuroMillionen ein Lauf um sein Geld.

Seit seiner Einführung hat dieses Spiel viele Länder angezogen, darunter Deutschland, Estland, Italien, die Niederlande, Dänemark und Finnland. Heute nehmen mindestens 18 Nationen am EuroJackpot teil.

Das Euro Jackpot Der Hauptpreis kann bis zu 90 Millionen Euro betragen, die bereits mehrfach von Spielern aus verschiedenen teilnehmenden Ländern gewonnen wurden. Der größte Gewinn, den ein Slowene in diesem Spiel gewonnen hat, beträgt 28,2 Millionen Euro, was 2014 geschah. Ab 2022 hält dieser Gewinn auch den Rekord für den größten Jackpot, der jemals in der Geschichte der Loterija Slovenije gewonnen wurde. Die Ziehungen finden jede Woche am Freitag in Helsinki statt.

Die beliebtesten Lotteriespiele der slowenischen Spieler
Lotto 7/39

Lotto 7/39

Dies ist die Top-Inhouse-Lotterie im Spielangebot der Loterija Slovenije. Es ist ein Standard-Jackpot-Spiel, das 1962 unter dem ursprünglichen Namen Lotko eingeführt wurde, und es war das schnellste Spiel, das jemals vom Anbieter veröffentlicht wurde. Das Spiel verwendet eine klassische 7/39-Matrix, was bedeutet, dass die Spieler ihre sieben Glückszahlen aus einem Bereich von eins bis 39 auswählen müssen.

Wenn die Spieler alle sieben Zahlen richtig tippen, gewinnen sie den Hauptpreis von Loto 7/39. Der Preis beginnt bei 250.000 € und wird immer größer, bis er gewonnen wird. Allerdings wurde 2014 eine Jackpot-Obergrenze von 5 Millionen Euro eingeführt, was bedeutet, dass der Preis nicht höher als diese Zahl steigen kann. Lotto 7/39-Ziehungen finden zweimal pro Woche statt, mittwochs und sonntags.

Wikingerlotto

Wie EuroJackpot, Wikingerlotto ist ein weiteres multinationales Spiel, das von Loterija Slovenije angeboten wird. Das Spiel wurde 1993 von fünf skandinavischen Nationen ins Leben gerufen: Island, Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland. Andere Länder wie Litauen, Lettland, Estland und natürlich Slowenien folgten später, und Loterija begann gegen Ende 2017, die Spieltickets anzubieten.

Der Jackpot für dieses Spiel beginnt bei 3 Millionen € und kann bis zu 35 Millionen € (die Obergrenze) ansteigen, wobei die Ziehungen einmal wöchentlich mittwochs stattfinden. Der Jackpot rollt jede Woche weiter, bis ihn jemand gewinnt.

Andere Spiele von Loterija Slovenije

  • Srecka
  • Tiki Taka
  • Astro
  • 3x3
  • 3x3 plus 6
  • Deteljica
Lotto 7/39
Lotteriezahlungsmethoden in Slowenien

Lotteriezahlungsmethoden in Slowenien

Bei der Suche nach einem Glücksspielanbieter sind die verfügbaren Zahlungslösungen einer der zu berücksichtigenden Faktoren. Und nicht alle Anbieter akzeptieren die gleichen Zahlungen; Daher ist es nicht überraschend, das zu finden Zahlungsoptionen für Lotterien in Slowenien variieren je nach Anbieter. Zum Glück gibt es nur einen legalen Anbieter im Land, sodass es keine nennenswerten Abweichungen gibt.

In Slowenien werden einige Standard-Einzahlungsmethoden verwendet. Beispielsweise ist es einfach, Kredit- und Debitkarten wie Visa und Mastercard zu verwenden.

Da die Karten direkt mit dem Bankkonto des Benutzers verknüpft sind, können die Spieler problemlos Geld auf ihrem Konto verwenden, um online zu spielen, ohne die Bank oder den Geldautomaten aufzusuchen. Sie müssen lediglich die Kartendaten angeben, und der Glücksspielanbieter zieht Geld vom Konto ab.

Alternativen zu Karten sind E-Wallets wie z PayPal, Skrill, Neteller und VALU Moneta. Sie sind bekanntermaßen sicherer als Karten, da die Spieler ihre sensiblen Bankdaten nicht angeben müssen. Außerdem sind sie schneller und kostengünstiger als Karten. Andere Methoden, die in Slowenien schnell an Bedeutung gewinnen, sind Bitcoin, Ethereum und Litecoin.

Lotteriezahlungsmethoden in Slowenien
Geschichte der Lotterien in Slowenien

Geschichte der Lotterien in Slowenien

Lotteriespiele in Slowenien reichen bis ins Jahr 1890 zurück. Damals entstand die Lotterie der serbischen Nationalklasse. Dies musste jedoch vorübergehend gestoppt werden, um den Weg für den Ersten Weltkrieg zu ebnen. Später tauchte es in ganz Jugoslawien wieder auf.

Die Nationale Klassenlotterie änderte 1952 ihren Namen in Jugoslawische Lotterie. Sie war bis zur Gründung des slowenischen Lotterieinstituts im Jahr 1972 tätig. Letzteres wurde 1981 in Loterija Slovenije umbenannt. Loterija ist heute das einzige Unternehmen, das Lottospiele anbieten darf Slowenien.

Heute bietet der Anbieter viele Spiele an, darunter das Loto Slowenien (Loto 7/39), das es bereits 1962 gab, aber immer noch so beliebt ist wie eh und je. Im Jahr 2001 wurde dem Spiel ein neues Unentschieden-Gewinn-Unentschieden hinzugefügt. Das Spiel wurde 2008 nach der Einführung von Loto PLUS weiter verbessert.

Beitritt zum EuroJackpot und Vikinglotto

Loterija Slovenije trat EuroJackpot, einem multinationalen Spiel, im März 2012 bei und gab Slowenen die Möglichkeit, ihr Glück bei dem Spiel zu versuchen. Im Jahr 2017 schloss sich der Anbieter den baltischen/nordischen Nationen an, um das Vikinglotto anzubieten.

Geschichte der Lotterien in Slowenien
Lotterie Heutzutage in Slowenien

Lotterie Heutzutage in Slowenien

Es lohnt sich zu betonen, dass die Lotterie in Slowenien ein staatliches Monopol ist. Die monopolistische Situation entstand nach der Verabschiedung des Glücksspielgesetzes von 1995, das Loterija als einzige Einheit verpflichtete, Lotteriespiele im Namen des Staates durchzuführen. Dies war vielleicht die bedeutendste Veränderung in der Lotterieszene des Landes.

Das Gesetz wurde 2013 geändert, um dem Anbieter ein weiteres exklusives Recht zu gewähren, Spiele online anzubieten. Es gibt jedoch viele Offshore-Sites, auf denen Slowenen, die keine Loterija-Spiele spielen möchten, auf einige der besten Online-Lotterien zugreifen können. Sie sollten jedoch aufpassen, nicht erwischt zu werden.

Lotterie Heutzutage in Slowenien
Zukunft der Lotterien in Slowenien

Zukunft der Lotterien in Slowenien

Da Loterija der einzige Anbieter im Land ist, würde man meinen, dass das staatliche Monopol wahrscheinlich auf absehbare Zeit fortbestehen wird. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass Slowenien 2004 der Europäischen Union beigetreten ist, was einen bedeutenden Paradigmenwechsel in seiner politischen Führung signalisierte. Dies hatte verschiedene Auswirkungen und berührte den Handel und die Wirtschaft im Allgemeinen.

Da die Europäische Kommission die EU-Mitgliedstaaten auffordert, Gesetze zu verabschieden, die es ausländischen Glücksspielbetreibern erlauben, legale Online-Geschäfte in ihren Hoheitsgebieten zu betreiben, wird erwartet, dass Slowenien seinen Online-Lotteriemarkt für private Betreiber aus anderen Ländern öffnet. Daher wird sich der gesetzliche Rahmen für Glücksspiele in Slowenien in naher Zukunft ändern und den Spielern eine Vielzahl von Webplattformen zur Auswahl bieten.

Zukunft der Lotterien in Slowenien
Offshore-Online-Lotterieplattformen

Offshore-Online-Lotterieplattformen

Während sich das slowenische Glücksspielmonopol auf Online-Lotterieseiten erstreckt, ist sich die slowenische Regierung bewusst, dass einige der Einwohner möglicherweise auf internationalen Seiten spielen möchten. Außerdem empfängt das Land Tausende von Besuchern, von denen einige möglicherweise auf Glücksspielseiten zugreifen möchten, die sich an einem anderen Ort befinden.

Daher dürfen slowenische Spieler an ausländischen Lotterieziehungen teilnehmen, obwohl dies gesetzlich nicht erlaubt ist. Da die Regierung keinen energischen Kampf gegen diese Seiten führt, fühlen sich die Bewohner ermutigt, auf internationale Spielplattformen zuzugreifen und sich dem Spaß hinzugeben.

Offshore-Online-Lotterieplattformen
Lotteriegesetze in Slowenien

Lotteriegesetze in Slowenien

In Bezug auf das Glücksspiel als Ganzes basiert der slowenische Rechtsrahmen auf dem 1995 verabschiedeten Glücksspielgesetz. Gemäß dem Gesetz war es niemandem gestattet, ein Lotteriegeschäft zu betreiben, wenn er keine Lizenz hatte. Gleichzeitig kam kein privater Investor für die Lizenz in Frage. Damit blieb den Slowenen die Nationallotterie, die von einem staatlichen Unternehmen, Loterija Slovenije, betrieben wird.

Das Glücksspielgesetz wurde 2013 geändert, um Online-Glücksspiele zu ermöglichen. Die geänderte Gesetzesfassung machte es privaten Anbietern jedoch immer noch unmöglich, sich in Slowenien zu registrieren. Infolgedessen bleibt Loterija Slovenije der einzige lizenzierte Weblotterieanbieter im Land.

Spieler können auf die Online-Plattformen des Anbieters zugreifen und Dutzende von Spielen spielen, die für sie verfügbar sind. Aber wie bereits erwähnt, haben die slowenischen Behörden wenig unternommen, um den Zugang zu Offshore-Lottoseiten einzuschränken; Daher sind diese Plattformen auch eine Option für Spieler, die eine internationale Atmosphäre lieben.

Lotteriegesetze in Slowenien
Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Sind Lotterien in Slowenien legal?

Lotto spielen ist in Slowenien legal. Slowenische Einwohner dürfen jedoch nur bei Loterija Slovenije spielen, einem staatlichen Anbieter mit einem Monopol auf die Bereitstellung von Spielen im Land.

Können Slowenen an Offshore-Standorten spielen?

Während das slowenische Glücksspielgesetz den Einwohnern verbietet, auf Offshore-Lotterieseiten zu spielen, gibt es viele solcher Plattformen, die Spieler aus Slowenien akzeptieren. Daher können Slowenen darauf zugreifen und spielen, solange sie anonym bleiben.

Wie kann man die besten Lottoseiten in Slowenien online auswählen?

Die Auswahl der besten Standorte in Slowenien erfordert mehrere Überlegungen. Man muss die Seite unter anderem auf Sicherheit (Lizenz), Zahlungsmethoden, verfügbare Spiele und Kundensupport-Optionen überprüfen.

Sind Lottoergebnisse manipuliert?

Es muss verstanden werden, dass Lottoergebnisse auf der Generierung von Zufallszahlen basieren; Daher gibt es keine Möglichkeit, sie zu manipulieren.

Was sind die beliebtesten Lottospiele in Slowenien?

Beliebte Spiele in Slowenien sind Loto 7/39, EuroJackpot und Vikinglotto. Slowenen lieben auch 3x3, 3x3 plus 6, Asto, Tiki Taka und viele mehr.

Häufig gestellte Fragen