Die Ursprünge von Lotto reichen bis ins 16. Jahrhundert in Genua zurück. Es war schon immer eine Angewohnheit, auf die Ergebnisse von Ereignissen zu wetten und Lottospiele in Italien. Die Leute wetteten auf die Ergebnisse von fünf Beamten einer bestimmten Stadt, die zufällig aus 120 Adligen ausgewählt wurden. Diese Zahl wurde schließlich auf 90 reduziert. Die Lotterie wurde durch die Verwendung von Zahlen anstelle von Namen strukturierter.
Dieses 90-Nummern-Format wurde schnell im ganzen Land populär. Zu dieser Zeit fielen die Gerichtsbarkeiten unter mehrere Territorien, darunter das Herzogtum Mailand und das Königreich Neapel. Die berühmteste dieser lokalen Lottotraditionen ist das neapolitanische Smorfia.
Die italienische Lotterie wurde erstmals am 27. September 1863 in den offiziellen Staatshaushalt aufgenommen und durch königlichen Erlass im Januar 1864 um fünf zusätzliche Stadtziehungen erweitert. Als das Rom-Rad 1871 hinzugefügt wurde, fanden jeden Samstag Ziehungen statt, und das Bari-Rad wurde 1874 hinzugefügt. Das Cagliari-Rad und das Genua-Rad wurden 1939 Teil des Spiels und vervollständigten die 10 Stadträder, die noch heute verwendet werden.
Moderne Ära
Am 12. März 1997 wurde eine weitere wöchentliche Ziehung hinzugefügt. Ein Jahr später wurden einige bedeutendere Änderungen vorgenommen. Das National Wheel, das seine Auslosung in Rom hat, fand zum ersten Mal am 4. Mai 2005 statt. Einen Monat später nahm es seine aktuellen drei Auslosungen pro Woche an. Die letzte Ziehung am Mittwoch fand am 15. Juni 2005 statt. Die Ziehungen wurden auf dienstags, donnerstags und die letzte Runde auf samstags verschoben, beginnend am Dienstag, den 21. Juni 2005.
Ist die italienische Lotterie legal?
Es gab eine lange Debatte darüber, ob Wetten legal war, aber 1734 führte Venedig ein Lotteriespiel das wurde vollständig reguliert und von der Regierung genehmigt. Anfangs wurden Ziehungen nur zwei- oder dreimal im Jahr abgehalten, bevor sie 1807 alle zwei Wochen stattfanden. Seitdem ist Italiens Lotto-Lotterie legal.