Auf vielen Online-Lotterieseiten können Spieler per Banküberweisung einzahlen. Der Bargeldtransfer von derselben Bank ist kostenlos, insbesondere wenn er offline durchgeführt wird. Einige Online-Banking-Apps können jedoch eine geringe Gebühr erheben. Spieler sollten sich auch des monatlichen Limits für kostenlose Transfers bewusst sein. Das Überschreiten des Limits kann eine Provision von beispielsweise 1 % bis 1,5 % des überschüssigen Betrags nach sich ziehen. Überweisungen zwischen Banken werden definitiv eine höhere Gebühr nach sich ziehen und längere Überweisungszeiten verursachen.
Bevor Sie den Betrag eingeben, der online an eine Lotterie-Website gesendet werden soll, ist es ratsam, die Mindesteinzahlung des Anbieters zu bestätigen. Der Prozess kann über Smartphone-Geräte oder Desktop-Sites durchgeführt werden. Einige Lotteriespieler ziehen es vor, persönlich zu ihrer Bank zu gehen, um die Daten des Empfängers mitzuteilen. Dieser Vorgang ist etwas umständlich und teuer.
Aber es ist am effektivsten, um große Summen zu bewegen. Verschiedene Bankanbieter unterstützen die Online-Rechnungszahlung, wobei ein Kunde den Überweisungsbetrag angibt und sich beim Online-Banking-Portal anmeldet, um die Transaktion zu autorisieren. Dies ist eine kostengünstige Methode, die auch persönliche Daten schützt.
Einzahlung per Banküberweisung
So initiieren Sie eine Geldüberweisung an eine Online-Lotterie.
- Besuchen Sie den Kassenbereich der Lotterie
- Wählen Sie Einzahlung gefolgt von Banküberweisung
- Geben Sie den Überweisungsbetrag und die Bankverbindung des Lotterieanbieters ein
- Schließe die Sicherheitsüberprüfung ab
- Warten Sie, bis das Geld auf dem Lotteriekonto eingegangen ist
Der Sicherheitscheck für die Banküberweisung kann ein Einmal-Passwort sein, das per SMS versendet wird. Es kann einige Werktage dauern, bis das Geld auf dem Lotteriekonto angezeigt wird. Seit dem Einzahlungsmethode Bankinformationen auf der Online-Lotterie-Website preisgibt, ist es wichtig, eine Website mit angemessener Sicherheit zu wählen, um sensible Daten zu schützen.